Schreibtalent von Kindern für Kinder


 

Jugendroman «Cold Neighbourhood»

 

 

Der neue Jugendroman «Cold Neighbourhood» ist jetzt im deutschsprachigen Raum verfügbar, ein berührendes Buch, geschrieben von Jungautorin Kayla Strazza, 14 Jahre alt. In ihrem Buch beschreibt Kayla Strazza auf ergreifende Weise das «Anderssein» der Hauptperson Aris, seinen Kampf im täglichen Leben mit diesem «Anderssein» und den Mut, zu sich selbst zu stehen.

 

 «Irgendwie dachte ich immer, dass wir füreinander bestimmt sind, dass, egal welche Entscheidungen wir treffen würden, das Schicksal uns am Ende zusammenführen würde. An dem Tag, als du von der Party vor mir weggelaufen bist, verlor ich den Glauben daran. Nun weiss ich, dass das, was wir Schicksal nennen, mitunter einfach eine Einbildung ist und wir unsere Zukunft manchmal selbst in die Hand nehmen müssen», erklärte mir der fremde Junge, der nicht fremd war und Aris hiess»

 

Was passiert, wenn Jugendliche Bücher lesen, die von Jugendlichen im gleichen Alter geschrieben wurden?

Dadurch, dass dieses Buch von einer Jungautorin geschrieben wurde, werden Jugendliche auf Augenhöhe angesprochen, was zu einer erhöhten Lesemotivation führt. Das Gefühl, «anders» zu sein, wie man damit umgehen sollte und Einfluss von Eltern, Geschwistern, der Lehrerschaft, vor allem aber Schulkameraden und Freunden auf dieses «Anderssein» kann zu einer spannenden Klassendiskussion führen. Gleichaltrige werden zudem ermutigt, selbst eine Geschichte zu schreiben.

 

Kurzer Beschrieb vom Inhalt:

Es sollte eine ganz besondere Woche mit viel Spass werden, Izzys Geburtstagsgeschenk an Aris: ein Kurztrip nach Italien, anschliessend an ihren einwöchigen Schulausflug, nur er und sie. Keine Schule, keine Eltern, stattdessen das Meer, Strandpartys und Freiheit! Doch Aris hat ein Geheimnis, und seine Vergangenheit holt ihn ein. Aber nicht nur er verbirgt etwas: Wer ist dieser Domenico, den sie auf einer Party kennenlernen, wirklich? Jeder Tag bringt neue Überraschungen, und am Ende ist es nicht nur einer, der für seine Liebe und sein Leben eine wichtige Entscheidung treffen muss. Ein Buch über die Liebe, verpasste Chancen und den Mut, zu sich selbst zu stehen.

 

Zielgruppe:

Das Buch wird empfohlen für Jugendliche ab 14 Jahre. Es eignet sich als Lese- und Diskussionsmaterial sowohl privat als auch in einer Klasse der Oberstufe und/oder Gymnasium.

 

Bestellungen sind möglich unter www.kiju-verlag oder www.braintalent.ch/shop.

Presseberichten finden Sie hier.

Bitte beachten Sie den Mengenrabatt, für Klassensätze bieten wir einen zusätzlichen Rabatt an.

 


Download
Für Schulen: Ein Schreiben von der Autorin mit einem Auszug vom Buch Cold Neighbourhood.
Braintalent_ColdNeighbourhood_promobrief
Adobe Acrobat Dokument 3.5 MB

Kombination: Lesebuch «Kira» von Jungautorin Leandra Gloor,

Arbeitsbuch «Schreibtalent» und Antwortbuch.

 

Das Arbeitsbuch (spannende Aufgaben zum Lesebuch «Kira») enthält niveaudifferenzierte Aufgaben für die Primarschule Klassen 4–6.

  • mit vielen Grammatikübungen,
  • mit einer spannenden Buchanalyse,
  • mit lustigen Kreuzworträtsel,
  • mit einer Anleitung, selber Zeitungsartikel zu schreiben und vielem mehr!

 

                                                     Nähere Informationen finden Sie hier.


Was passiert, wenn Kinder für Kinder (oder Jugendliche für Jugendliche) schreiben?

  • Ihr Schreibtalent wird damit im jungen Alter gefördert.
  • Ihre Fantasie wird angeregt.
  • Ihre Ausdrucksfähigkeit in ihrem Wortschatz wird erweitert.
  • Ihre individuelle Leistungsfähigkeit wird gesteigert.
  • Ihr Selbstvertrauen wird gestärkt.

Was passiert, wenn Kinder oder Jugendliche Bücher lesen, die von Kindern oder Jugendlichen geschrieben wurden?

  • Die Themen sind altersspezifisch.
  • Gleichaltrige werden ermutigt, selbständig zu Arbeiten und ihre Ideen zu verwirklichen.
  • Die Lesekompetenz wird gefordert, denn es ist spannender, von Gleichaltrigen zu lesen.
  • Es bietet jede Menge anregenden, altersspezifischen Diskussionsstoff für die ganze Klasse.

Die Waldinis gehen auf Reisen (Teil 2)

Tief im Wald lebt ein Volk, «Die Waldinis». Sie wohnen in kleinen Holzhütten, welche sie selbst aus Teilen des Waldes gebaut haben. Der Fluss neben dem Waldini-Dorf wird jedoch eine immer grössere Bedrohung. Das Wasser steigt bei starkem Regenfall stets mehr an, und die Waldinis müssen sich entscheiden, ihr ganzes Hab und Gut einzupacken und zu zügeln. Dabei gestaltet sich der Umzug gar nicht so einfach. Auf der Suche nach einem neuen Zuhause erleben die Waldinis viele spannende Abenteuer. Begleite die Waldinis auf ihrer Reise. Wo werden sie ihre neue Heimat finden?

 

 

Autoren: Jungautorinnen und Jungautoren (913 Jahre alt) aus der ganzen Schweiz.

164 Seiten, CHF 18.50, ISBN 978-3-907189-12-2.

Bestellungen sind hier möglich.

 


Die Waldinis - Das Volk im Wald (Teil 1)

Tief im Wald lebt ein Volk, «Die Waldinis». Sie wohnen in wunderschönen Holzhütten, welche sie selbst aus Teilen des Waldes gebaut haben. Die Hütten stehen in einem Kreis auf einer Lichtung mitten im Wald. Obwohl die Waldinis sehr friedlich mit sich und mit den Tieren des Waldes im Einklang leben, passiert im Waldini-Dorf immer wieder etwas Spannendes. Die Brote vom Bäcker sind auf einmal auf mysteriöse Weise verschwunden. Detektiv Johnny Lupe verfolgt nachts eine Spur und wird dann selbst entführt. Albertus Einholz, der Waldini-Forscher, bringt einiges durcheinander. Und Gartenschere, Holzraspel und der Gartenschlauch von Coiffeuse Frau Charlie müssen dringend gefunden werden, weil die Haare der Waldinis wie ein Urwald wachsen.

 

Autoren: Jungautorinnen und Jungautoren (1012 Jahre alt) aus der ganzen Schweiz.

176 Seiten, CHF 18.50, ISBN 978-3-907189-09-2.

Bestellungen sind hier möglich.


Cold Neighbourhood

Es sollte eine ganz besondere Woche mit viel Spass werden, Izzys Geburtstagsgeschenk an Aris: ein Kurztrip nach Italien, anschliessend an ihren einwöchigen Schulausflug, nur er und sie. Keine Schule, keine Eltern, stattdessen das Meer, Strandpartys und Freiheit! Doch Aris hat ein Geheimnis, und seine Vergangenheit holt ihn ein. Aber nicht nur er verbirgt etwas: Wer ist dieser Domenico, den sie auf einer Party kennenlernen, wirklich? Jeder Tag bringt neue Überraschungen, und am Ende ist es nicht nur einer, der für seine Liebe und sein Leben eine wichtige Entscheidung treffen muss. Ein Buch über die Liebe, verpasste Chancen und den Mut, zu sich selbst zu stehen.

 

 

Autorin: Kayla Strazza, 14 Jahre Alt.

132 Seiten, CHF 23.50, ISBN 978-3-907189-08-5

Bestellungen sind hier möglich.


KiraDas Geheimnis der magischen Halskette

Kira lebt bei ihrer Pflegemutter Anna-Lena, denn ein Rätsel liegt um ihre Herkunft. Als Anna-Lena sehr krank wird, will das Jugendamt Kira in eine neue Pflegefamilie stecken. Doch Kira will sich auf die Suche nach ihrer richtigen Mutter machen. Plötzlich taucht ein Junge auf. Manches an ihm ist mysteriös, fast magisch. Kann Kira ihm vertrauen? Und welche Rolle spielen die drei gefährlichen Männer, denen die beiden begegnen? Kira ist auf einmal mitten in einem grossen Abenteuer. Wird es ihr gelingen, ihre Mutter zu finden?

 

 

Autorin: Leandra Gloor, 11 Jahre Alt

80 Seiten, CHF 12.00, ISBN 978-3-907189-03-0

Bestellungen sind hier moglich.


Kira & MilanDas dunkle Geheimnis der Unterwasserwelt

Kira und Milan verbindet eine tiefe Freundschaft, seitdem Kira Milan aus den Händen ihres Entführers Rookeey befreien und ihn der Polizei übergeben konnte. Rookeey und seine Verbrecherfreunde waren hinter Milans Halskette her gewesen, die magisch sein soll. Kira und Milan machen sich mit einem Boot auf die Suche nach ihren leiblichen Eltern. Über ihrer Herkunft liegt ein Geheimnis, das sie verbindet. Aber von wem werden sie auf ihrem Weg nach Colora verfolgt? Und ist Milan wirklich der, für den er sich ausgibt? Kira kommen immer mehr Zweifel. Als es auf dem Boot einen Unglücksfall gibt, ändert sich das Leben von Kira und Milan auf dramatische Weise. 

 

Autorin: Leandra Gloor, 12 Jahre Alt

192 Seiten, CHF 24.50, ISBN 978-3-907189-00-9

Bestellungen sind hier moglich.


Lea & TimDas Geheimnis des grollenden Berges

Lea und ihre Eltern sind kürzlich in ein kleines Dorf unweit eines Berges gezogen. Merkwürdige Dinge gehen dort vor sich, die Menschen sind alle sehr unfreundlich und scheinen etwas zu verbergen. Lea kommt schnell dahinter, dass es dort spuken soll. Aber es gibt keine Geister, oder? Lea ist fest entschlossen, das herauszufinden. Tim, der auch neu in der Stadt ist, freundet sich mit Lea an, und gemeinsam machen sie sich auf den Weg, das Geheimnis der Sadt und des Berges zu lüften. Doch jemand setzt alles daran, das zu verhindern ...

Autorin: Selina Gloor, 10 Jahre Alt

112 Seiten, CHF 19.50, ISBN 978-3-907189-01-6

Bestellungen sind hier moglich.


Kriminolini 1

Die spannende Rätselkrimis von jugendlichen Spürnasen. Mehr als nur ein spannendes Lesevergnügen für aufgeweckte Mädels und Jungen sowie andere gescheite Leute.

Autoren: MittelstufenschülerInnen aus einem Schreibwettbewerb

64 Seiten, CHF 7.30, ISBN 978-3-907189-04-7

Bestellungen sind hier moglich.


Kriminolini 2

Aus einem Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 4., 5. und 6. Klasse der Primarschule entstanden spannende Krimis von Kids für Kids. Aus einem grossen Fundus an Detektivgeschichten haben wir zehn Arbeiten ausgewählt, so sanft wie möglich bearbeitet und korrigiert. Ein unterhaltsames, spannendes Lesebuch.

Autoren: MittelstufenschülerInnen aus einem Schreibwettbewerb

128 Seiten, CHF 9.50, ISBN 978-3-907189-02-3

Bestellungen sind hier moglich.

 


Krimi-Time: Lese- und Schreibförderung und Detektivspielereien

Ein Buch für Lehrpersonen

Krimi-Time ist eine vielfältige Ideensammlung für die Lehrperson zur Lese- und Schreibförderung, mit aufschlussreichen Lesetexten und Arbeitsaufträgen, die neben den sprachlichen Fertigkeiten auch den Spürsinn trainieren. Sie regen zum Selbstlernen und zum Entdecken an. Die Antworten findet man jeweils auf der Rückseite oder am Ende des Kapitels. Das Lehrmittel ist in drei Teile aufgegliedert. im Teil «Leseförderung» wird anhand vielfältiger Leseaufträge die Arbeit eines Detektivs und dessen Ausrüstung genauer betrachtet sowie werden verschiedene berühmte Krimi-Helden kennen gelernt. Unter «Schreibförderung» finden Sie Merkmale eines Krimis und wie Sie mit der Klasse eigenen Detektivgeschichten erfinden und überarbeiten können. Der dritte Teil, «Detektivspielereien», beinhaltet Ideen und Vorschläge für weiterführende Arbeiten, Spiele sowie Tipps und Tricks zum Thema Detektive.

                                                      

Autor: Reto Schaub

116 Seiten, CHF 50.50, ISBN 978-3-907189-05-4

Bestellungen sind hier moglich.


Weitere Lehrmittel von BRAINTALENT sind hier verfügbar.